Wie bewahrt man eine Kogge? https://www.dsm.museum/kalender/wie-bewahrt-man-eine-kogge
Vor mehr als 50 Jahren wurde die Bremer Kogge aus der Weser gehoben.
Führung / Treffpunkt: Eingang Kogge-Halle / Die Führung ist im Eintritt enthalten Vor mehr
Vor mehr als 50 Jahren wurde die Bremer Kogge aus der Weser gehoben.
Führung / Treffpunkt: Eingang Kogge-Halle / Die Führung ist im Eintritt enthalten Vor mehr
Dank der Unterstützung des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseums ist das mehr
Nun ist das mehr als 800 Seiten umfassenden Tagebuchs dank der Unterstützung des
Erfahren Sie mehr über die Ausstellungsideen zum Bereich U-BOOT!
Ende der 1960er-Jahre traute sich der NDL nicht mehr zu, die gleichzeitig auftretenden
Sonderausstellung / Eintritt frei Ende der 1960er-Jahre traute sich der NDL nicht mehr
anderen zu vermitteln, warum wir Menschen das tun und was es für uns bedeutet, umso mehr
anderen zu vermitteln, warum wir Menschen das tun und was es für uns bedeutet, umso mehr
Archivalien und Sammlungen bekommen mehr Platz.
Archivalien und Sammlungen bekommen mehr Platz.
Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch
Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch
Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch
Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch
Zu mehr als 100 Expeditionen warf die Crew des großen Forschungsschiffes seitdem
Zu mehr als 100 Expeditionen warf die Crew des großen Forschungsschiffes seitdem
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bewahrt mehr als 50.000, teils einzigartige Exponate
Eingang Sonderausstellung / Eintritt frei Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bewahrt mehr