Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Leibniz-Forschungsmuseen

https://www.dsm.museum/offene-stellen/forschungsmuseen

Als Leibniz-Forschungsmuseum ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum Teil der Leibniz-Gemeinschaft. Diese steht für die Förderung exzellenter, internationaler und interdisziplinärer Wissenschaft und Forschung zu gesellschaftlich relevanten Themen. Die acht Forschungsmuseen nehmen hier eine besondere Stellung ein.
Die einzigartigen Sammlungen umfassen weit mehr als hundert Millionen Objekte und

Einladung zum Pressetermin: Studierende der HS Bremerhaven erforschen SEUTE DEERN mit Unterwasserroboter

https://www.dsm.museum/pressebereich/einladung-zum-pressetermin-studierende-der-hs-bremerhaven-erforschen-seute-deern-mit-unterwasserroboter

Ein Unterwasserroboter der Hochschule Bremerhaven soll neue Erkenntnisse über den Schiffsrumpf der SEUTE DEERN zutage fördern. Studierende der Maritimen Technologien (MAR) erforschen das 100 Jahre alte Schiff mit einem sogenannten Remotely Operated Vehicle (ROV). Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM), zu dessen Flotte die Bark gehört, erhofft sich davon hilfreiche Informationen für die Sanierungsplanung.
Umso mehr freue ich mich, dass die Studierenden dieses Jahr das ROV direkt an diesem

Gabriella Gonçalles

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/gabriella-goncalles

„Die Arbeit im Deutschen Schifffahrtsmuseum eröffnet Möglichkeiten, Wissenschaft, Kunst und Forschung auf praktische Weise miteinander zu verbinden. Als studentische Hilfskraft durchdringe ich täglich die verschiedenen Produktionsmaßstäbe, um den Zugang zur Sammlung des Museums zu erleichtern – mit dem Ziel, Forschenden und der Öffentlichkeit einen wichtigen Teil der Geschichte der Schifffahrt zu zeigen.“
mehr .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube