dsj.de: Für eine starke Zukunft! https://www.dsj.de/news/fuer-eine-starke-zukunft
Der Jahrestag des FSJ und die aktuellen Herausforderungen der Freiwilligendienste
April zum 60-jährigen Bestehen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) – seit mehr
Der Jahrestag des FSJ und die aktuellen Herausforderungen der Freiwilligendienste
April zum 60-jährigen Bestehen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) – seit mehr
Beachvolleyballer*innen schreiben Geschichte und fördern interkulturellen Austausch mit Griechenland
schnell eine erste Jugendbegegnung durchführen würden, deswegen freut es mich umso mehr
dsj und DOSB veröffentlichen die Position des organisierten Sports zum Zentrum für Safe Sport
Ein bundesweites Zentrum für Safe Sport entfaltet seine Wirkung für mehr Schutz im
Deutsche Sportjugend ist Mitglied im neugegründeten Bündnis zur Stärkung der Demokratie in Deutschland
„Der Sport erreicht auch die Menschen, die die Politik im Moment leider nicht mehr
Auszeichnung für das Projekt „Gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport“
Umso mehr freut es mich, dass nun ein Projekt vom BfDT ausgezeichnet wurde, dessen
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Wettbewerb Kapitel 4: Reflexionsmöglichkeiten für Trainer*innen Kurs 4: Mehr
Die Deutsche Sportjugend präsentierte zahlreiche Spiel-, Sport und- Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche rund um die Finals 2022
Aktionswochenende hat die hohe Bedeutung niedrigschwelliger Sportangebote einmal mehr
Fachtagung Internationale Jugendarbeit in diesem Jahr vom 4. – 6. Mai mit dem Schwerpunktthema Junges Engagement ausgerichtet
Umso mehr kann es als voller Erfolg gesehen werden, dass so viele Kolleg*innen dabei
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Vorstand oder in der Geschäftsstelle als auch im Trainings- und Übungsbetrieb – mehr
Alle vor Gewalt schützen: Aufklären, Aufmerksam sein, Angst nehmen, Anlaufstellen finden
Vorsitzender der dsj, „dass wir mit diesen niedrigschwelligen Videos noch mehr Menschen