dsj.de: Lebendiges Judentum im Sport https://www.dsj.de/news/lebendiges-judentum-im-sport0
Podcast-Projekt von Schüler*innen für Leo-Trepp-Preis
in der Gesellschaft fordert Alon Meyer die anderen Sportverbände klar auf, sich mehr
Podcast-Projekt von Schüler*innen für Leo-Trepp-Preis
in der Gesellschaft fordert Alon Meyer die anderen Sportverbände klar auf, sich mehr
Die dsj sagt “Herzlichen Glückwunsch” und schaut zurück auf die Entwicklungen der letzten 10 Jahre
Auch die Freiwilligen haben konkrete Wünsche: Mehr Anerkennung, eine höhere finanzielle
Wie Sportvereine und – verbände jetzt Haltung zeigen können gegen Rechtsextremismus und für Menschenwürde
Rechtssicherheit und Neutralität im Sport Flyer & Infos „mit Schutz und Rückendeckung“ Mehr
Experte Julian Lagemann über Herausforderungen und Chancen für Vereine durch die Ganztagsbetreuung im Grundschulalter
Kindersport, ein großer Teil der Mitglieder in den Vereinen ist im Grundschulalter, mehr
DOSB und BMFSFJ schließen Folgevereinbarung zum „Ergänzenden Hilfesystem“
oder Bildungsmaßnahmen sein, die von den gesetzlichen Hilfesystemen nicht, nicht mehr
Sportbezogene Auswertung der letzten Freiwilligensurveys zeigt Rückgänge bei Engagiertenzahlen
Damit bestätigt sich umso mehr, dass es für Jugendorganisationen im Sport notwendig
Ausführungen zu Bedarfen zur außerschulischen Bildung und zum Bereich Sport fehlen
getrennt operierender Systeme zu einem gemeinsamen, inklusiven System, das nicht mehr
Sonderfonds U18 fördert Projekte zur Bundestagswahl 2025
Bewegung, Spiel und Sport – besonders im Sportverein – sind mehr als ein Ort der
Training für Muskeln und Demokratie: Das Women’s Power Camp
Diese Woche war mehr als nur ein Sportcamp – es war eine Reise der Selbstentdeckung
Deutschlandweite Aktionswoche vom 13. bis 19. September 2021
Coronavirus SARS-CoV-2 und Virusvarianten ist jedoch wichtig, dass sich noch deutlich mehr