Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fit für die Vielfalt – Mit Haltung und Handlungskompetenz für mehr Teilhabe im Sport

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fit-fuer-die-vielfalt-mit-haltung-und-handlungskompetenz-fuer-mehr-teilhabe-im-sport

Wie gelingt Teilhabe im Sportverein? Das Qualifizierungsprogramm „Fit für die Vielfalt“ vermittelt Know-how und Haltung für eine respektvolle und diskriminierungsfreie Vereinsarbeit – praxisnah und bundesweit.
aufklappen Vorlesen Fit für die Vielfalt – Mit Haltung und Handlungskompetenz für mehr

Ein echter Entwicklungsplan für Sport mit Zukunft: Mehr Verbindlichkeit in der Bundespolitik

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-echter-entwicklungsplan-fuer-sport-mit-zukunft-mehr-verbindlichkeit-in-der-bundespolitik

Der Entwicklungsplan des Bundes zu Bewegung und Sport bleibt hinter den Erwartungen zurück – für eine zukunftsweisende Förderung braucht es eine verbindliche, koordinierte Strategie und eine stärkere politische Unterstützung.
Navigation aufklappen Vorlesen Ein echter Entwicklungsplan für Sport mit Zukunft: Mehr

Niemand holte mehr Medaillen!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/niemand-holte-mehr-medaillen-deutschland-gewinnt-nationen-ranking-der-wintersportsaison-2024-25

Die Saison 2024/25 gilt als Gradmesser auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen Mailand Cortina (6. bis 22. Februar 2026). Wir haben für euch die Saison ausgewertet und geschaut, wie die deutschen Wintersportler*innen sich auf dem Weg zu den Spielen in Italien geschlagen haben.
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Niemand holte mehr

Neue Allianz für mehr Bewegung: Zuwachs in der DOSB-AG „Ärztliche Bewegungsberatung

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/neue-allianz-fuer-mehr-bewegung-zuwachs-in-der-dosb-ag-aerztliche-bewegungsberatung

Die Gesellschaft für pädiatrische Sportmedizin (GPS) ist neues Mitglied der DOSB-Arbeitsgruppe „Ärztliche Bewegungsberatung“ und bestärkt damit das Rezept für Bewegung für Kinder und Jugendliche.
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Neue Allianz für mehr

Für mehr Vielfalt auf und neben dem Sportplatz: Das dritte Modul ist online!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fuer-mehr-vielfalt-auf-und-neben-dem-sportplatz-das-dritte-modul-ist-online

Das Projekt „Klischeefrei im Sport – no Stereotypes“ veröffentlicht in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), das dritte Modul „Geschlechtervielfalt im Sport“ des kostenfreien E-Learning-Kurses „E-Sporttasche“.
*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Für mehr