Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Ich würde mir für die Zukunft mehr Barrierefreiheit wünschen!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ich-wuerde-mir-fuer-die-zukunft-mehr-barrierefreiheit-wuenschen

Zweimal Gold bei den Paralympischen Spielen in Paris 2024 – ein Triumph für die Para Sportschützin und ehemalige Sport-Inklusionsmanagerin Natascha Hiltrop, die sich im DOSB-Interview nicht nur über ihre Erfolge freut, sondern auch über die Bedeutung von Inklusion im Sport spricht.
Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen „Ich würde mir für die Zukunft mehr

„Die Finals“: Als Marke und Format nicht mehr wegzudenken

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-finals-als-marke-und-format-nicht-mehr-wegzudenken

An diesem Wochenende richten 20 Sportarten gemeinsam in Dresden ihre nationalen Meisterschaften aus. Hagen Boßdorf, Koordinator des Events, erläutert, warum es dermaßen boomt und eine Ausweitung auf eine Woche trotzdem nicht geplant ist.
Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen „Die Finals“: Als Marke und Format nicht mehr

80 Jahre Befreiung: „dass Auschwitz nie mehr sei!“ – Verantwortung des Sports

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/80-jahre-befreiung-dass-auschwitz-nie-mehr-sei-verantwortung-des-sports

Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um diesen Tag gedenken auch Menschen aus dem Sport der Verfolgten, Deportierten und Ermordeten im Nationalsozialismus.
Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen 80 Jahre Befreiung: „dass Auschwitz nie mehr

Neue Studie zeigt: Gesellschaft erwartet vom Leistungssport mehr als Medaillen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/neue-studie-zeigt-gesellschaft-erwartet-vom-leistungssport-mehr-als-medaillen

Die Menschen in Deutschland bewerten den Leistungssport positiv und halten seine staatliche Förderung grundsätzlich für wichtig. Das zeigt eine neue Studie des SINUS-Instituts, die vom DOSB und Athleten Deutschland in Auftrag gegeben wurde.
aufklappen Vorlesen Neue Studie zeigt: Gesellschaft erwartet vom Leistungssport mehr

„Es gibt nichts, was mich mehr prägen könnte als mein Glaube“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/es-gibt-nichts-was-mich-mehr-praegen-koennte-als-mein-glaube

Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Weitspringerin Mikaelle Assani beschreibt in der letzten Folge, welche Rolle der christliche Glaube in ihrem Leben und für ihren Sport spielt.
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen „Es gibt nichts, was mich mehr