Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Menschen mit Behinderungen hauptberuflich im Sport beschäftigen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/menschen-mit-behinderungen-hauptberuflich-im-sport-beschaeftigen

Das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik hat das Projekt „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ und das Projekt „Sport-Inklusionsmanager*in“ über die Zeitdauer von zehn Jahren begleitet. Wolfgang Kleemann hat einen Diskussionsbeitrag zu den wesentlichen Erkenntnissen daraus erstellt.  
Es zielt einerseits darauf ab, Menschen mit Behinderungen mehr Chancen im Arbeitsmarkt

Global Disability Summit in Berlin: DOSB gibt Versprechen ab

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/global-disability-summit-in-berlin-dosb-gibt-versprechen-ab

Der DOSB setzt sich mit einem sogenannten Pledge für die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reicht der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein.
Laut dem dritten Teilhabebericht der Bundesregierung (2021) gab mehr als jeder zweite