Pressemitteilung 03/2025 https://www.dosb.de/dosb-pressemitteilung/pressemitteilung-03/2025
Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland erreichen nicht das
Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland erreichen nicht das
Der DOSB warnt eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten erneut zu schließen.
picture-alliance „Der vereinsbasierte und gemeinwohlorientierte Sport ist wesentlich mehr
Zu besonderen Anlässen und Aktionen rund um die Thematik „Sport und Menschenrechte“ stellen wir einzelnen Mitgliedern des DOSB-Menschenrechtsbeirats fünf Fragen zu ihrer Arbeit im Beirat.
im ersten Moment sehr abstrakt und komplex klingen, es gibt hier allerdings weit mehr
Zehn Jahre nach seinem ersten WM-Triumph in Kopenhagen hat sich Rad-Profi Tony Martin entschieden, seine Karriere zu beenden.
vermehrt über seine Zukunft nachgedacht und sei zu dem Schluss gekommen, dass er nicht mehr
Das Qualifizierungsprogramm „Fit für die Vielfalt“ stärkt Vereine und Verbände dabei, Vielfalt und Teilhabe im Sport zu fördern. Im Interview berichtet Referent Thomas Kram von seiner langjährigen Erfahrung und Motivation im Programm.
Bundesprogramm „Integration durch Sport“ unterstützt Sportvereinen und -verbände dabei, mehr
Mehr Infos unter: https://www.natursport.info/natursportraeume/lebensraeume/waelder
Der Präsident des Bundesverbandes der Gewichtheber Florian Sperl spricht auf dem BVDG-Bundestag über 2021 als
„Ebenso halte ich die Nachdrückregel, das Oszillieren und Ähnliches für nicht mehr
Das Turnfest Leipzig 2025 hat sich zum Ziel gesetzt, Inklusion verstärkt umzusetzen. Dafür sorgte vor allem Event-Inklusionsmanager Oliver Gatzsch.
Und Johann ergänzte: „Es braucht noch viel mehr Menschen mit Reichweite, die Inklusion
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bewirbt sich mit der Stadt Düsseldorf um die Ausrichtung der Individual-Weltmeisterschaften 2023.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Sportstadt Düsseldorf uns einmal mehr als
Partner-Interview mit Sabine Lohr (kinder Joy of Moving).
sich allgemein zu wenig bewegen und z.T. auch elementare Bewegungsansätze nicht mehr