Umsetzung der Inklusion im und durch Sport https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/diversitaet-und-teilhabe/inklusion/umsetzung-der-inklusion
Es gilt diese Aktivitäten weiter auszubauen und immer mehr Möglichkeiten für ein
Es gilt diese Aktivitäten weiter auszubauen und immer mehr Möglichkeiten für ein
50 Prozent aller Bäder in Deutschland sind überholungsbedürftig, damit fällt der Schwimmunterrricht an vielen Schulen aus. Aber die Schwimmfähigkeit ist überlebenswichtig, findet Autor Prof. Detlef Kuhlmann.
aller Bäder in Deutschland überholungsbedürftig sind und dafür ein Volumen von mehr
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird im Rahmen eines vom Auswärtigen Amt geförderten Projekts gemeinsam mit Special Olympics Deutschland (SOD) und Special Olympics Africa Trainer*innen in Uganda, Kenia, Tansania und Burundi ausbilden.
Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr
Der DOSB und seine Aktionspartner engagieren sich mit ihrer Aktion „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!“ in der Prävention.
Das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der Frauensport steckt medial in vielen Ländern immer noch in der Nische. Nur auf dem Olympic Channel wird er stark berücksichtigt.
Bei mehr als der Hälfte der Sportereignisse seien Frauen beteiligt, berichtet werde
Bald ist es wieder soweit: Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Olympische Akademie (DOA) den Olympic Day in Köln.
Eine Neuheit in diesem Jahr ist das erweiterte Veranstaltungsgelände mit mehr Aktionsständen
Sportdeutschland.TV überträgt alle Partien aller Weltmeisterschaften bis 2025 live im Internet.
DOSB Redaktion 09.01.2019 Mehr Handball geht nicht: Die IHF Handball-WM der Männer
Mehr erfahren Initiative Transparente Zivilgesellschaft Der DOSB ist seit 2016
Alle Spiele der deutschen Eishockey-Frauen-Nationalmannschaft bei der IIHF Frauen WM vom 4. bis 14. April 2019 in Espoo (Finnland) werden erstmals via Livestream übertragen.
"Die Spielerinnnen betreiben guten Sport und haben mehr Aufmerksamkeit von allen
Fair Play ist eine Haltung, die den ganzen Sport durchzieht und hinter der auch der DOSB steht, betont Autorin Ulrike Spitz.
Deutschen Olympischen Sportbundes in der vergangenen Woche im Frankfurter Römer einmal mehr