Durchgestartet https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/durchgestartet
DOSB-Programmleiterin Miriam Seib freut sich über den gelungenen Auftakt der ReStart-Kampagne
Nach zwei Wochen sind es bereits mehr als 43.000 Schecks, die vom Förderportal des
DOSB-Programmleiterin Miriam Seib freut sich über den gelungenen Auftakt der ReStart-Kampagne
Nach zwei Wochen sind es bereits mehr als 43.000 Schecks, die vom Förderportal des
Die Leiterin der DOSB-Verbandskommunikation, Eva Werthmann, zieht Bilanz.
Athlet*innen des Team D, Politiker*innen auf Landes- und Bundeseben, und viele mehr
Sport und Bewegung gelten im Volksmund noch immer als die „beste Medizin“. Diesem Ansatz folgend ist es ab sofort auch in Sachsen möglich, dass interessierte Ärzt*innen ihren Patient*innen mit dem „Rezept für Bewegung“ eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivität geben können.
Landessportbundes Sachsen (LSB) mit seinen Stadt- und Kreissportbünden, um Menschen zu mehr
Hochkarätig besuchter zweiter rheinland-pfälzischer Bewegungsgipfel in Mainz unterstreicht: Rheinland-Pfalz will zum Bewegungsland Nr. 1 werden.
Durch die Förderung von Sport erreichen wir mehr Demokratie, mehr Integration und
Am 1. April fand in der Evangelischen Akademie Frankfurt der 7. Sportethische Fachtag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Thema „Sport in Zeiten von Krieg und Frieden“ statt. Mit Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater und Angelika Ribler waren auch zwei Mitglieder des DOSB-Menschenrechtsbeirats als Referentinnen dabei.
Mehr erfahren Video anzeigen Mit einem auf die Vereinspraxis gerichteten Blick auf
Der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport: Er ist Jugendarbeit
Zum Global Coaches Day spricht die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Daniela Anschütz-Thoms stellvertretend für alle ehrenamtlichen Übungsleiter*innen über die guten und die herausfordernden Seiten des Engagements in einem Sportverein.
Nicht, weil ich den Sport nicht mehr liebe, sondern weil ich noch einmal ein anderes
Der DOSB ist Kooperationspartner des Projektes „Klischeefrei im Sport
DOSB ist Kooperationspartner des Projektes „Klischeefrei im Sport", das sich für mehr
Für die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 und die Weltspiele 2023 werden noch Volunteers gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 25. März 2022.
Juni 2022 werden in Berlin mehr als 4.000 Sportler*innen in mehr als 20 Sportarten
Es soll mehr Integration im Sport geben.