Durchgestartet https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/durchgestartet
DOSB-Programmleiterin Miriam Seib freut sich über den gelungenen Auftakt der ReStart-Kampagne
Nach zwei Wochen sind es bereits mehr als 43.000 Schecks, die vom Förderportal des
DOSB-Programmleiterin Miriam Seib freut sich über den gelungenen Auftakt der ReStart-Kampagne
Nach zwei Wochen sind es bereits mehr als 43.000 Schecks, die vom Förderportal des
Es gilt diese Aktivitäten weiter auszubauen und immer mehr Möglichkeiten für ein
darunter Flag Football, Orientierungslauf, Cheerleading oder Beachhandball werden mehr
Sport und Bewegung gelten im Volksmund noch immer als die „beste Medizin“. Diesem Ansatz folgend ist es ab sofort auch in Sachsen möglich, dass interessierte Ärzt*innen ihren Patient*innen mit dem „Rezept für Bewegung“ eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivität geben können.
Landessportbundes Sachsen (LSB) mit seinen Stadt- und Kreissportbünden, um Menschen zu mehr
Auch haben uns die Interviewten gelegentlich weiteres Material gegeben, manche mehr
unterschiedlichen Bereichen, wie und warum sie dabei mithelfen wollen, dem Vereinssport mehr
Wissen – das ist die zentrale Ressource im dezentralen Sportsystem. Für den DOSB ist es ein wichtiges Anliegen, den Austausch und Transfer von Wissen im Gesamtsystem zu ermöglichen.
In mehr als 9000 Beiträgen und Kommentaren haben sich die Nutzer/innen bereits zu
Der Deutsche Behindertensportverband gibt unter dem Motto „Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ ein neues Handbuch Behindertensport heraus.
Dabei muss nicht von Beginn an alles perfekt sein, es braucht viel mehr einen ersten
Hochkarätig besuchter zweiter rheinland-pfälzischer Bewegungsgipfel in Mainz unterstreicht: Rheinland-Pfalz will zum Bewegungsland Nr. 1 werden.
Durch die Förderung von Sport erreichen wir mehr Demokratie, mehr Integration und
Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, hat in seiner Rede auf der 20. DOSB-Mitgliederversammlung am Samstag, den 2. Dezember 2023, Wertschätzung für den Sport und die Menschen im Sport eingefordert.
Dazu gehört mehr Geld, dazu gehört mehr Verlässlichkeit“, sagte Weikert mit Blick