Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DLR-Institut für Antriebstechnik

https://www.dlr.de/de/at

Wir machen hocheffiziente Triebwerke noch leistungsfähiger und forschen an zukünftigen Antriebslösungen für eine klimaneutrale Luftfahrt. Gleichzeitig setzen wir mit der Entwicklung moderner Kraftwerksturbinen auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Unsere Forschung deckt dabei ein breites Spektrum der Gasturbinentechnologie ab.
mehr erfahren Save the Date TRACE User Conference Vom 24. bis 27.

Institut für Technische Physik

https://www.dlr.de/de/tp

Das Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung.
mehr erfahren Lasergestützte Ortung, Analyse und Kollisionsvermeidung mit Weltraumschrott

Institut für Future Fuels

https://www.dlr.de/de/ff

Das im Jahr 2020 gegründete Institut für Future Fuels ermöglicht es dem DLR, seine Forschungsarbeiten im Bereich der klimaneutralen Brennstoffe zu vertiefen und zu erweitern.
Startseite Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Institut für Future Fuels mehr

Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation

https://www.dlr.de/de/zki

Das ZKI ist eine Einrichtung des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums (DFD) am DLR in Oberpfaffenhofen. Erdbeobachtungsdaten wie Satelliten-, Luftbilder und andere Geodaten werden im ZKI beschafft, analysiert und daraus aktuelle Lageinformation vor, während oder nach Katastrophen- und Krisensituationen sowie bei planbaren Großereignissen erstellt.
mehr erfahren Kriseninformationen Kartierungen und Übungen Das ZKI analysiert