Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Autonomik

https://www.dlr.de/de/se/forschung-transfer/expertise/autonomik

Automatisierte und autonome Verkehrssysteme haben das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen im Bereich der Mobilität zu leisten. In den letzten Jahrzehnte entwickelte sich der Maschinenbau mit Hilfe von Regelungs-, Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Mikroelektronik bis in die 1990er Jahre zu einer ausdifferenzierteren Disziplin, der Mechatronik.
Das Potenzial, das die Integration von immer mehr Entscheidungskompetenz in Maschinen

Ampelschaltungen für Einsatzfahrzeuge im Praxistest

https://www.dlr.de/de/ts/aktuelles/nachrichten/2021/ampelschaltungen-fur-einsatzfahrzeuge-im-praxistest

Trotz Blaulicht kostet das Überqueren von Kreuzungen Polizei und Feuerwehr oft viel Zeit und birgt eine hohe Unfallgefahr. Das Projekt HALI-Berlin des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS sieht daher seine Aufgabe darin, die Einsatzkräfte schneller und sicherer an ihren Zielort zu bringen.
Mehr zum Projekt HALI_Berlin – Grüne Welle für Einsatzfahrzeuge mit GALILEO-PRS