Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DLR – Sicherheitsforschung zu Großveranstaltungen

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2019/04/20191009_grossveranstaltungen-ermoeglichen-anwendungsnahe-forschung

Die Wissenschaftler vom DLR-Institut Optische Sensorsysteme unterstützen die Sicherheitsbehörden beim Oktoberfest 2019 und beim Tag der Deutschen Einheit in Kiel, indem sie hochaufgelöste Geodaten liefern, um u.a. die Einhaltung von Flucht- und Rettungswegen zu überprüfen.
Alle Rechte vorbehalten DownloadDownload Wiesn-Gelände Das Oktoberfest ist mit mehr

Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit

Für unsere Arbeit im DLR ist es von großer Bedeutung, alle Aspekte der Nachhaltigkeit in unser Handeln einzubeziehen: Unsere Mitmenschen und Mitarbeitenden, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur, Umwelt und Gesellschaft bis hin zu den fundamentalen Prozessen im DLR. Es liegt in unser aller Verantwortung Prozesse lebendig zu halten, stetig nachvollziehbar weiterzuentwickeln und gegebenenfalls aufkommende Zielkonflikte für die Forschung gemeinsam zu lösen.
des UN Global Compact Zum vierten Mal in Folge hat das DLR sein Engagement für mehr

Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/

Für unsere Arbeit im DLR ist es von großer Bedeutung, alle Aspekte der Nachhaltigkeit in unser Handeln einzubeziehen: Unsere Mitmenschen und Mitarbeitenden, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur, Umwelt und Gesellschaft bis hin zu den fundamentalen Prozessen im DLR. Es liegt in unser aller Verantwortung Prozesse lebendig zu halten, stetig nachvollziehbar weiterzuentwickeln und gegebenenfalls aufkommende Zielkonflikte für die Forschung gemeinsam zu lösen.
des UN Global Compact Zum vierten Mal in Folge hat das DLR sein Engagement für mehr

Flugexperimente

https://www.dlr.de/de/fx/

Mit dreizehn Flugzeugen und Hubschraubern betreibt die DLR-Einrichtung Flugexperimente die größte zivile Flotte von Forschungsflugzeugen in Europa.
– und Raumfahrt (DLR) Einrichtung­ Flugexperimente Die DLR Forschungsflotte mehr

Informationen für Studierende

https://www.dlr.de/de/ft/karriere-nachwuchs/informationen-fuer-studierende

Als Studierender am Institut haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sich weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Institut bietet regelmäßig Stellen für studentische Hilfskräfte an, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel Datenanalyse, Programmierung, Webdesign oder Bibliotheksarbeit.
Das DLR und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werben um mehr ausländische