Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Abteilungen

https://www.dlr.de/de/ki/ueber-uns/abteilungen

Wir arbeiten in zahlreichen Forschungsfeldern, die auf fünf Abteilungen aufgeteilt sind. Jede Abteilung konzentriert sich auf einen Themenbereich der KI und damit auf konkrete Ansprüche und Zielgruppenbedürfnisse.
Sicherheitskritische Dateninfrastrukturen – Mehr als Verschlüsselung Daten- und

Plataforma Solar de Almería

https://www.dlr.de/de/sf/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/plataforma-solar-de-almeria

Auf der Plataforma Solar de Almería (PSA), die vom spanischen Forschungszentrum CIEMAT betrieben wird, testen Forschende des DLR Instituts für Solarforschung Hochtemperatur-Solartechnologien in der Praxis und untersuchen innovative Ansätze im Bereich Photovoltaik. Europas größtes Testzentrum für konzentrierende Solartechnologien liegt in der sonnenreichen Wüste von Tabernas/Spanien. Es bietet optimale Bedingungen für die Forschung und Entwicklung von Solartechnologien.
Die jährliche direkte Sonneneinstrahlung erreicht hier mehr als 1.900 Kilowattstunden

Die Geschichte der ISS

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/iss/vom-kalten-krieg-zur-internationalen-kooperation-die-geschichte-der-iss

Anfang der 1980er Jahre hatte Europa seinen Zugang zum Weltall gesichert. Die Trägerrakete Ariane war ein großer Erfolg und das in Deutschland entwickelte und gebaute Raumlabor Spacelab für das amerikanische Space Shuttle war einsatzbereit. Zudem hatten die Mitglieder der Europäischen Weltraumorganisation ESA ihre Kompetenz bei Bau und Betrieb von Forschungssatelliten unter Beweis gestellt. Den nächsten „logischen Schritt” demonstrierte die Sowjetunion: eine ständig bemannte Raumstation im Erdorbit. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich wurde die Idee einer europäischen Raumstation erörtert.
Dem ersten Einsatz des Spacelab folgten mehr als 20 weitere erfolgreiche Missionen

Flugexperimente

https://www.dlr.de/de/fx

Mit dreizehn Flugzeugen und Hubschraubern betreibt die DLR-Einrichtung Flugexperimente die größte zivile Flotte von Forschungsflugzeugen in Europa.
– und Raumfahrt (DLR) Einrichtung­ Flugexperimente Die DLR Forschungsflotte mehr