Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Projektträger Luftfahrtforschung

https://www.dlr.de/de/das-dlr/projekttraeger-luftfahrtforschung

Als Organisationseinheit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt unterstützt der Projektträger Luftfahrtforschung (PT-LF) das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der Umsetzung des nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms des Bundes (LuFo) sowie die Länder Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Niedersachsen die mit eigenen Förderprogrammen das Bundesprogramm ergänzen.
Mehr Informationen Website des Projektträgers Luftfahrtforschung im DLR

Projektträger Luftfahrtforschung

https://www.dlr.de/de/das-dlr/projekttraeger-luftfahrtforschung/

Als Organisationseinheit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt unterstützt der Projektträger Luftfahrtforschung (PT-LF) das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der Umsetzung des nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms des Bundes (LuFo) sowie die Länder Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Niedersachsen die mit eigenen Förderprogrammen das Bundesprogramm ergänzen.
Mehr Informationen Website des Projektträgers Luftfahrtforschung im DLR

Kooperationsmöglichkeiten

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/kooperationsmoeglichkeiten

Das Institut für Future Fuels verfolgt gemeinsam mit lokalen, deutschen, europäischen und globalen Partnern das Ziel gemeinsam Forschung zu betreiben. Die gemeinsame Vision: die Verfügbarkeit von erneuerbaren Kraftstoffen beschleunigen. Das Institut betreibt Großanlagen und Laboratorien, die auch von externen Forschungspartnern genutzt werden können. So sollen Entwicklungen der Industrie gezielt unterstützt sowie Komponenten getestet und qualifiziert werden.
Zusammenarbeit mit Forschungspartnern und Unternehmen von besonderer Bedeutung, um gemeinsam mehr