Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Anmeldung

https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/berlin/anmeldung

Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftler spielen? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein. Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Sollte sich die Anzahl der Teilnehmenden gegenüber der Anmeldung um mehr als 2-3

Informationen für Studierende

https://www.dlr.de/de/tt/karriere-nachwuchs/informationen-fuer-studierende

Als Studierender am Institut haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sich weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Institut bietet regelmäßig Stellen für studentische Hilfskräfte an, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel Datenanalyse, Programmierung, Webdesign oder Bibliotheksarbeit.
Das DLR und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werben um mehr ausländische

Raumfahrttechnologien

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/raumfahrttechnologien

Raumfahrttechnologien ermöglichen es uns, den Weltraum zu erforschen, die Umweltveränderungen auf der Erde im Blick zu halten und die Infrastruktur für die Satellitenkommunikation und -Navigation bereitzustellen. Trägerraketen sind dabei die Grundvoraussetzung, um Nutzlasten zuverlässig in den Orbit zu transportieren, und moderne Satellitentechnik und robotische Innovationen garantieren.
Hierzu zählen mehr Rechenleistung an Bord für einen autonomeren Betrieb und höhere