Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DLR – Maritimes Testfeld eMIR

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2021/04/20211007_maritimes-testfeld-emir/

Das Testfeld e-Maritime Integrated Reference Platform (eMIR) trägt dazu bei, die Schifffahrt von morgen sicherer und effizienter zu machen. eMIR bietet als maritimes Testfeld der Industrie kleinen und mittleren Unternehmen sowie Forschungsinstituten die Möglichkeit, hochautomatisierte Assistenzsysteme und Konzepte für autonome Schiffe zu erforschen und zu entwickeln. Betrieben und stetig weiterentwickelt wird eMIR vom Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit OFFIS.
Aktuelles > Nachrichten > 2021 > > 04 > HAGGIS und LABSKAUS sorgen für mehr

Institut für Technische Thermodynamik

https://www.dlr.de/de/tt

Das Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart, Köln-Porz, Hamburg, Ulm und Oldenburg, forscht auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. #Batterien #Brennstoffzellen #Elektrolyseure #Wärmespeicher
mehr erfahren Forschung & Transfer ToDo: Vorschaubild und Beschreibungstext festlegen

Informationen für Studierende und Schüler

https://www.dlr.de/de/irs/karriere-nachwuchs/informationen-fuer-studierende

Als Studierender am Institut haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sich weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Institut bietet regelmäßig Stellen für studentische Hilfskräfte an, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel Datenanalyse, Programmierung, Webdesign oder Bibliotheksarbeit.
unterstützen wir dich: Wir stellen dir eine Betreuungsperson zur Seite, die dich mehr

Applikationszentrum MRO

https://www.dlr.de/de/mo/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/applikationszentrum-mro

Das Applikationszentrum MRO ist eine einmalige Einrichtung zur praktischen Erforschung von MRO-Technologien und -prozessen. Hier werden aktuelle Forschungsthemen in enger Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft praktisch untersucht, demonstriert und weiterentwickelt. Das Applikationszentrum MRO wird derzeit umfassend erweitert.
Mehr zu den neuen Einrichtungen Konzept Das Applikationszentrum MRO dient als Forschungs

Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte

https://www.dlr.de/de/fk/ueber-uns/abteilungen/fahrzeug-architekturen-und-leichtbaukonzepte

Wie verbrauchen wir weniger Ressourcen in Zukunft, obwohl Autos aktuell immer schwerer werden? Wie bauen wir Fahrzeuge, die im Verkehr alle Menschen und Verkehrsteilnehmer so gut wie möglich schützen? Und wie können wir bei alldem auch noch Fahrzeuge effizient und kostengünstig entwickeln? Um diese Fragen zu beantworten, denken wir bei den Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepten etwas weiter voraus – und arbeiten bereits an den Konzepten der übernächsten Generation.
Ressourcen schonen, Emissionen senken und für mehr Sicherheit sorgen: Wir entwickeln