Impressum – DKJS https://www.dkjs.de/impressum/
Nichts mehr verpassen. Jeden Monat neue Projekte. Neue Geschichten.
Nichts mehr verpassen. Jeden Monat neue Projekte. Neue Geschichten.
Warum eine Kombination aus Sport, Bildungs- und Beratungsangeboten so wirksam funktioniert, zeigt in acht Kapiteln anschaulich unsere Publikation „Junge Geflüchtete sportlich empowern“.
DKJS Geschäftsstelle Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin frauke.langhorst@dkjs.de Mehr
Das Themenfrühstück der DKJS „Bildung & Bagel“ fördert den Austausch zwischen Politik und Praxis.
Zur Übersicht Nichts mehr verpassen. Jeden Monat neue Projekte.
Stärken erkennen, Lernstrategien erlernen – Schulnoten verbessern mit den Herbstcamps der LernFerien NRW.
Seit mehr als fünfzehn Jahren bieten die LernFerien NRW Schüler:innen aller weiterführenden
Neues Programm „Skills & Go!“ stärkt digitale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung am Übergang Schule-Ausbildung.
die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen schaffen wir für unsere Kunden in mehr
Wirkung verstehen und entfalten Erfahren Sie mehr über den Wirkansatz der Deutschen
Frühe Kulturelle Bildung +49 (0)30 25 76 76 98 0 luisa.leppin@dkjs.de Nichts mehr
DKJS-Programm erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission
Trier +49 (0)651 14 53 36 86 6 alexander.kellersch@dkjs.de Zur Übersicht Nichts mehr
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte
Am 25. März 2025 fand im Crespo-Haus in Frankfurt am Main der Fachtag „Wir sind Kulturkita! Zusammen wachsen für kulturelle Bildung und Teilhabe“ statt. Im Fokus standen die Vernetzung der Kulturkitas mit den regionalen Akteuren sowie Praxisimpulse mit kreativen Methoden.
Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin +49 (0)30 25 76 76 19 1 caroline.heuer@dkjs.de Mehr