Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Basiskompetenzen für alle Grundschüler:innen

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/basiskompetenzen-fuer-alle-grundschuelerinnen-start-der-bundesweiten-initiative-100-prozent-schulen/

Jedes fünfte Kind in Deutschland kann am Ende der vierten Klasse nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern: Sie teilen die Ambition, dass alle Viertklässler:innen den Mindeststandard in den Basiskompetenzen erreichen.
Kein Kind soll mehr hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben, unabhängig von den

Die DKJS auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 – DKJS

https://www.dkjs.de/die-dkjs-auf-dem-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag-2025/

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet mit dem DJHT in Leipzig der größte Jugendhilfegipfel in Europa statt. Die DKJS ist mit einem Stand sowie diversen Veranstaltungen vor Ort. Lassen Sie uns reden über die Fragen, die Sie, uns und junge Menschen bewegen!
2025, 09:15–10:00 Uhr Jedes Kind im Blick – Schulsozialarbeit als Wegbereiter für mehr

"Respekt – hab‘ ich als Kompass entdeckt"

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/respekt-hab-ich-als-kompass-entdeckt-vor-ort-schulbesuch-der-bildungssenatorin-verbunden-mit-einem-kinderkonzert-der-neuen-programmbotschafterin/

Gestern fand eine Vorstellung der im Rahmen des Programmes „proRespekt – gewaltfreie Schulen demokratisch gestalten“ entstandenen Projekte und schulischen Implementierungen statt. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, und Suli Puschban, Liedermacherin aus Berlin mit Schwerpunkt Kindermusik & Botschafterin des Programms, besuchten die Grundschule am Schleipfuhl (Berlin, Marzahn-Hellersdorf), welche aktuell eine von 22 Berliner Schulen ist, die am Programm proRespekt teilnehmen.
proRespekt setzen sich Berliner Schulen dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler noch mehr