Kompass Kulturkita – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/kompass-kulturkita/
Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin +49 (0)30 25 76 76 98 0 luisa.leppin@dkjs.de Mehr
Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin +49 (0)30 25 76 76 98 0 luisa.leppin@dkjs.de Mehr
Die DKJS-Standortleiterin von Rheinland-Pfalz unterzeichnete die Erklärung des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“.
Standortleitung Rheinland-Pfalz und Saarland +49 (0)651 14 53 36 80 julia.schneider@dkjs.de Mehr
Er forderte von den ländlichen Räumen mehr Kreativität, damit sie nicht gegenüber
Neben prominenter Programmförderung oder Spendenaktionen lassen sich auch mit Lotterie-Geschenkgutscheinen für Mitarbeitende und Kund:innen Bildungschancen ermöglichen.
bilden eine große Verantwortungsgemeinschaft, die gewillt ist, einen Beitrag für mehr
Zu einer bunten Bildungskonferenz lud die DKJS Partner und Weggefährten ein, um Geburtstag, Vorsitzwechsel und neues Leitbild festlich zu begehen.
integrativer, digitaler und gemeinsamer gedacht werden kann; wozu es in der Bildung mehr
Wir haben im Jahr 2024 unter dem Titel „#StarkeStimmen – Eure Zukunft jetzt gestalten” zwei Jugendkonferenzen organisiert. Die DKJS trägt mit drei Themenpapieren die Stimmen der jungen Menschen über das Projektende hinaus in Politik, Verwaltung und Jugendarbeit.
Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin +49 (0)30 25 76 76 98 7 judith.strohm@dkjs.de Mehr
Bautzner Str. 22 HH 01099 Dresden +49 (0)351 32 01 56 60 esther.uhlmann@dkjs.de Mehr
Bei einer Förderung müssen Regeln und Pflichten beachtet werden. Da diese Regeln in einer schwer zu verstehenden Sprache geschrieben sind und es viele Paragrafen und Absätze gibt, haben wir die wichtigsten Punkte des sächsischen Förderrechts in diesem Toolkit zusammengefasst und erklärt. So fällt es hoffentlich allen Beteiligten leichter, mit Fördermitteln möglichst sicher umzugehen.
Bautzner Str. 22 HH 01099 Dresden +49 (0)351 32 01 56 66 peggy.eckert@dkjs.de Mehr
Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin +49 (0)30 25 76 76 76 stefan.schoenwetter@dkjs.de Mehr
Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter.
Bautzner Str. 22 HH 01099 Dresden +49 (0)351 32 01 56 60 esther.uhlmann@dkjs.de Mehr