Demokratie von Anfang an – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/demokratie-von-anfang-an/
Kindertageseinrichtungen konkrete Anregungen und Hilfestellungen, die sich auf den Weg zu mehr
Kindertageseinrichtungen konkrete Anregungen und Hilfestellungen, die sich auf den Weg zu mehr
Was mögen Kinder eigentlich an ihrer Kita? Wo sind ihre Lieblingsorte? Wie verbringen sie am liebsten ihre Zeit? Was möchten sie verändern? Antworten auf diese Fragen liefert die vorliegende Studie.
Somit brauchte es zu diesem Schritt auch ein wenig Mut, der sich aus unserer Sicht mehr
Einblicke in das Projekt „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ und die Diversitätsprojekte der teilnehmenden Schulen.
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte
Inspirierende Momente und innovative, praxiserprobte Ideen von teilnehmenden Kitas und lokalen Bündnissen des Deutschen Kita-Preises.
Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin +49 (0)30 25 76 76 337 eva.wingerter-knoke@dkjs.de Mehr
In dem Magazin geht es um die Qualitätsentwicklung im kommunalen Bildungsmanagement und seine vielfältigen Facetten.
Schleswig-Holstein Dahlmannstraße 1-3 24103 Kiel thies.schulz-holland@dkjs.de Mehr
Bereits 400 Fachkräfte wurden qualifiziert, um Kitas in der Sprachbildung zu beraten und zu begleiten. Im September startet der 2. Durchgang, Fachkräfte können sich jetzt noch anmelden.
Doch immer mehr Kinder benötigen gezielte Unterstützung beim Spracherwerb: Laut dem
Die DKJS startet mit Mut und Zuversicht in das Jahr 2024
Wir haben uns mehr denn je vorgenommen, in diesem wichtigen Jahr 2024 durch viele
Zahlreiche Menschen machen mit, um Kita-Teams und Tageseltern am Tag der Kinderbetreuung für ihren täglichen Einsatz zu danken.
Tag der Kinderbetreuung 2012 ins Leben gerufen wurde, beteiligen sich jährlich mehr
DKJS bringt langjährige Erfahrung zur Stärkung von Demokratie im Bildungssystem ein.
Wertvolle Impulse für mehr Demokratie Wir haben in Thüringen die Chance zur Vernetzung
Wie denken Jugendliche allgemein über Demokratie? Was ist ihnen wichtig? Wie gehen sie mit den Ergebnissen der jüngsten Wahlen um? Wir haben direkt nachgefragt.
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte