Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DJI – Viele junge Queers engagieren sich politisch

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1528-viele-junge-queers-engagieren-sich-politisch.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

40 Prozent der queeren jungen Menschen äußern ihre Meinung zu politischen Themen in sozialen Netzwerken. Bei Cis-Heterosexuellen war dies nur bei 16 Prozent der Fall. Das zeigen die Daten des DJI-Surveys AID:A
Lebenswelten queerer junger Menschen“ basierend auf den AID:A-Daten (Kap. 2.6)[2]Mehr

DJI – Privatschulen und Gruppenerziehung zwischen Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Justiz

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/privatschulen-und-gruppenerziehung-zwischen-schule-kinder-und-jugendhilfe-und-justiz.html?no_cache=1&print=1&cHash=beeb8aa47b1eef8bc4c2b18ef9c5133e

In den Diskussionen der letzten Jahre um die Frage „Was tun mit mehrfach straffällig gewordenen Jugendlichen?“ wurde wiederholt auf Konzepte und Lösungsansätze aus den USA verwiesen. Im Rahmen dieses Projekts hat sich eine ExpertInnengruppe v.a. mit den Glen Mills Schools in Pennsylvania, USA beschäftigt.
(DJI) in München. mehr Informationen[5] Abschlussbericht Bei der vorliegenden

DJI – Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-und-chancen-junger-menschen-in-sozialen-brennpunkten.html?no_cache=1&print=1&cHash=fdd48ef9066495261990a1475a270227

Vorstellung der Projektkonzeption der wissenschaftlichen Begleitung der Bundesmodellprogramme „Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten“ (E&C) und „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ (LOS)
Informationen zum Baustein LOS bei der Regiestelle von SPI und gsub unter los-online[6] mehr