DJI – Wachender Personalmangel in der Kinder- und Jugendhilfe https://www.dji.de/ueber-uns/themen/personalmangel/wachender-personalmangel-in-der-kinder-und-jugendhilfe.html
Anfang 2022 waren dort mehr als 722.000 Personen pädagogisch tätig.
Anfang 2022 waren dort mehr als 722.000 Personen pädagogisch tätig.
Dabei weist Ostdeutschland mit etwas mehr als 10% einen doppelt so hohen Anteil an
ausgebildet Männliche Fachkräfte für die Arbeit in Kitas gewinnen Weniger bewerten, mehr
Berufstätigkeit und öffentlicher Betreuungsangebote investieren sie heute deutlich mehr
Aber der Begriff Familie umfasst heute weitaus mehr: Die Zahl der Patchwork-Familien
untersucht und gleichzeitig ermittelt, ob sich die Fachkräfte zu diesem Kontext mehr
Immer mehr Eltern erstreiten sich das Recht auf Kontakte zu ihrem fremdplatzierten
Das Forschungsprojekt hat Erkenntnisse darüber erarbeitet, inwieweit in der internationalen und nationalen Forschung und Praxis der Pflegekinderhilfe die Situation des Kindes im Blick ist oder nicht. Bindungen und Beziehungen des Kindes wurden aus der Perspektive des Kindes untersucht. Daraus wurden Schlussfolgerungen für qualitativen Standards der fachlichen Arbeit aller im Hilfesystem Beteiligten gezogen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten und professionellen Helfer/innen wurden differenziert herausgearbeitet und dargestellt. Die Ergebnisse des Gesamtprojektes wurden in Form eines Handbuchs für die Praxis ausgewertet und aufbereitet.
Download der Gesamtdatei können die Kapitel auch einzeln heruntergeladen werden: mehr
.: Warum Familienleben heute nicht mehr selbstverständlich ist.
zusammenleben, beträgt der Anteil der gemeinsamen Kinder jeweils cirka 70 %. …Mehr