Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DJI – ASD-Handbuch

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/asd-handbuch.html?no_cache=1&print=1&cHash=8e4aca8b98ad7ec4e724dea619df6067

Auf der Grundlage einer Aufarbeitung der zur Verfügung stehenden Wissens- und Erfahrungsbestände und einer Analyse der organisatorisch-rechtlichen Rahmenbedingungen wurde im Projekt „Kindeswohlgefährdung und ASD“ ein Handbuch zur Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsfällen nach § 1666 BGB für Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) und weiterer tangierter Institutionen erstellt. Die dabei zu behandelnden Themen wurden zusammen mit Fachkräften beteiligter Projektorte und einer ExpertInnenrunde ausgewählt. Die Erarbeitung der Kurzartikel nach dem Muster des amerikanischen „Handbook for Child Protection Practice“ erfolgten unter Einbezug erfahrener Fachkräfte und externer WissenschaftlerInnen. Aktuell werden die letzten Änderungen des SGB VIII (KICK) in die relevanten Beiträge des Handbuches eingearbeitet.
Mehr Klarheit für die Praxis der Jugendhilfe lassen sich auch im Zusammenhang mit

DJI – Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-kinder-und-jugendkriminalitaetspraevention.html?no_cache=1&print=1&cHash=ccb11b47f66854a1bf5fff60f1bdb4b7

Seit 1997 begleitet die Arbeitsstelle die Entwicklung der Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter und informiert Praxis, Politik, Medien und Forschung über Konzepte und Handlungsstrategien der Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention.
62306-195 steinkamp@dji.de Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München Mehr