DJI – Expertengespräch zur Ganztagsschule https://www.dji.de/themen/ganztagsschule/expertengespraech-zur-ganztagsschule.html
Und immer mehr traten hehrer Anspruch und nüchterne Realität auseinander.
Und immer mehr traten hehrer Anspruch und nüchterne Realität auseinander.
Berufstätigkeit und öffentlicher Betreuungsangebote investieren sie heute deutlich mehr
als kompetenzbildend bewertet und mit Blick auf die berufliche Biographie nicht mehr
Auf der Grundlage einer Aufarbeitung der zur Verfügung stehenden Wissens- und Erfahrungsbestände und einer Analyse der organisatorisch-rechtlichen Rahmenbedingungen wurde im Projekt „Kindeswohlgefährdung und ASD“ ein Handbuch zur Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsfällen nach § 1666 BGB für Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) und weiterer tangierter Institutionen erstellt. Die dabei zu behandelnden Themen wurden zusammen mit Fachkräften beteiligter Projektorte und einer ExpertInnenrunde ausgewählt. Die Erarbeitung der Kurzartikel nach dem Muster des amerikanischen „Handbook for Child Protection Practice“ erfolgten unter Einbezug erfahrener Fachkräfte und externer WissenschaftlerInnen. Aktuell werden die letzten Änderungen des SGB VIII (KICK) in die relevanten Beiträge des Handbuches eingearbeitet.
Mehr Klarheit für die Praxis der Jugendhilfe lassen sich auch im Zusammenhang mit
62306-204 kalicki@dji.de Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München Mehr
Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München Gefördert / finanziert durch Mehr
62306-322 kuger@dji.de Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München Mehr
62306-424 kgeiger@dji.de Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München Mehr
Doch dazu später mehr. Zunächst ist da die prägende Jugendzeit.
Weit mehr als Geschlossene Unterbringung! In: Unsere Jugend, 72.