Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DJI – 12. Kinder- und Jugendbericht

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/12-kinder-und-jugendbericht.html?no_cache=1&print=1&cHash=11250bca601fee208d7de7d7373a0859

Zwölfter Kinder- und Jugendbericht: Kurzangaben zum Berichtsauftrag und zum Bericht, zur Sachverständigenkommission und zur Geschäftsstelle des 12. KJB, Zugang zum Bericht (download) und zur Stellungnahme der Bundesregierung. Materialienbände mit den Expertisen für den 12. Kinder- und Jugendbericht.
mehr Informationen[2]   Materialien zum 12.

DJI – Kinderpanel

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinderpanel.html

Developmental Resources and Risks in the lives of children: A longitudinal study conductet by the German Youth Insitute on questions of the development of physical, social and mental health of children in the context of their familiy, their child care institution and/or school and their peer group. Which is the relevance of children´s living conditions and personal resources for their subjective well-being, coping skills, resilience and social competence? The development processes will be examined in context with transitions between instiutions (e.g. school entry).
mehr Informationen Methodisches Vorgehen Design und Stichprobe, Variablen und Erhebungsinstrumente

DJI – Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern/datenbank-apps-auswahlkriterien-kopie-1.html?no_cache=1&print=1&cHash=ee7f803fd22577d1568e80763f980457

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf deutschsprachigen Apps für die Zielgruppe Klein-, Kindergarten- und Vorschulkinder. Berücksichtigung finden auch Apps für Grundschulkinder, soweit diese für den außerschulischen Gebrauch gedacht sind.
Viele Apps für Kinder sind nicht mehr als ein weiterer Baustein im Medienverbundsystem

DJI – Apps für Kinder – Angebote und Trendanalysen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-auswahlkriterien.html?no_cache=1&print=1&cHash=346672e52133e290b8e0ab7c80ea93e8

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf deutschsprachigen Apps für die Zielgruppe Klein-, Kindergarten- und Vorschulkinder. Berücksichtigung finden auch Apps für Grundschulkinder, soweit diese für den außerschulischen Gebrauch gedacht sind.
Viele Apps für Kinder sind nicht mehr als ein weiterer Baustein im Medienverbundsystem