Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DJI – Ein Zuhause für alle Lebenslagen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detailansicht/article/ein-zu-hause-fuer-alle-lebenslagen.html?no_cache=1&print=1&cHash=8a9c12371ef218bdb32d51da8d8ebabc

Bezahlbarer und langfristig verfügbarer Wohnraum für Familien ist in Deutschland insbesondere in Großstädten und Ballungszentren knapp. Und die Coronapandemie verlangte den Familien zuletzt ab, zusätzlichen Platz für Homeoffice- und Homeschooling zu schaffen. Einen vielversprechenden Lösungsansatz bieten gemeinschaftliche Wohnprojekte, von denen es Schätzungen zufolge bundesweit aktuell circa 3.000 gibt. Forschende der Hochschule Karlsruhe und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) haben diese Wohnform aus raum- und sozialwissenschaftlicher Perspektive untersucht.
Perspektive anhand verschiedener Methoden untersucht: Neben einer Online-Befragung von mehr

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi.html

Das Projekt erhebt und analysiert Daten zur Situation, Entwicklung und Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe. Dies geschieht in wiederkehrenden Fragebogen-Untersuchungen, die bundesweit sowie praxisfeld- und trägerübergreifend durchgeführt werden. So gibt es Befragungen bei Jugendämtern, Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendringen, Jugendverbänden, stationären Einrichtungen, Geschäftsstellen freier Träger und Jugendzentren.
mehr Informationen Genauere Informationen zu den einzelnen Erhebungen finden Sie

DJI – Beteiligungsbewegung – „Jugend fit für Beteiligung – mitmachen, einmischen, mitentscheiden“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/beteiligungsbewegung-jugend-fit-fuer-beteiligung-mitmachen-einmischen-mitentscheiden.html?no_cache=1&print=1&cHash=cec40b50f5f643cd9fda5461bf6836ad

Bundesinitiative Beteiligungsbewegung: Veranstaltungen zur Förderung der Partizipation von Kindern + Jugendlichen, Öffentlichkeit, Verständnis bei Erwachsenen, Nachhaltigkeit. Wissenschaftliche Begleitung: Erhebung der Veranstaltungen + ihres Responses.
Institutionen werden als alt und langweilig empfunden, Jugendliche haben nicht mehr