DJI – Bildungsbericht 2018 https://www.dji.de/themen/kinderbetreuung/bildungsbericht-2018.html?no_cache=1&print=1&cHash=62d9826f537b8e5b770e3983c8800d9e
Dies ist weit mehr als das 1,5-Fache der Kinder, die 2006 eine Kita oder Tagespflege
Dies ist weit mehr als das 1,5-Fache der Kinder, die 2006 eine Kita oder Tagespflege
Und mehr Einheitlichkeit in den Landkreisen beispielsweise beim Einkaufen oder im
Kindheitspädagogik als auch beim Studiengang Soziale Arbeit jedes Jahr deutlich mehr
Toggle navigation Themen Eltern Eltern im Wettbewerb Eltern im Wettbewerb Mehr
Claudia Zerle-Elsäßer[1] Die Corona-Krise macht es einmal mehr deutlich: Die familiäre
Welche weiteren Entwicklungen machen mehr Kita-Plätze notwendig?
und die höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen, können und möchten diese auch nicht mehr
Eine überwiegende Zahl von Fachkräften in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ist sehr zufrieden mit der eigenen Tätigkeit, nicht aber mit den beruflichen Rahmenbedingungen. Das zeigt eine Befragung in Deutschland und acht weiteren OECD-Ländern im Rahmen der Studie TALIS Starting Strong 2018. Die nun erschienene zweite Ergebnisauswertung „Building a High-Quality Early Childhood Education and Care Workforce“ fasst zusammen, wo es Verbesserungsbedarf gibt, wenn man hochqualifizierte Fachkräfte gewinnen und im Beruf halten möchte, die ihren Beruf gerne ausüben und fachlich auf dem Stand der Zeit sind.
Dem Bericht zufolge wünschen sich die Fachkräfte weit mehr als nur ein höheres Gehalt
Mit dieser Zusatzstudie, einer Elternbefragung mit Kindern von 0 bis unter 3 Jahren, sollen insbesondere die folgenden Aspekte näher untersucht werden: Die Inanspruchnahme des (institutionellen aber auch des privaten) Kinderbetreuungsangebots für unter Dreijährige. Die Gründe der Eltern für eine Inanspruchnahme bzw. Nichtinanspruchnahme des institutionellen Angebots.Die Elternwünsche und -ansprüche an das Kinderbetreuungsangebot (Qualität und Quantität).Der aktuelle und zukünftige Kinderbetreuungsbedarf im Bundesgebiet für diese Altersgruppe.
inwieweit Wunsch (Frühjahr 2009) und Realisierung (Herbst 2010) in Zusammenhang stehen. mehr
Es gibt mehr Gemeinsames als Trennendes zwischen Eltern und Kindern in Sachen Medien