Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

DJI – Familiensurvey 3. Welle

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-3-welle/stieffamilien-in-deutschland.html?no_cache=1&print=1&cHash=fd63ef07ed4512a575d6ea9aec4bbb11

Die Studie präsentiert Angaben zur Häufigkeit von Stieffamilien und Stiefkindern in West- und Ostdeutschland und eine systematische Beschreibung der Lebensverhältnisse im Vergleich zu Kernfamilien und Alleinerziehenden. Im Mittelpunkt steht: die ökonomische Situation, die Partnerschaftszufriedenheit, die Bildungsbeteiligung der Kinder sowie der Kontakt des Kindes zum außerhalb lebenden Vater.
häufig zu Recht kritisierte Fokussierung auf die eheliche Stieffamilie aufgegeben. mehr

DJI – „Wie engagiert Väter sind, hängt von der Politik im jeweiligen Land ab“

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/741-wie-engagiert-vaeter-sind-haengt-von-der-politik-im-jeweiligen-land-ab.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Dr. Claudia Zerle-Elsäßer organisierte eine internationale Tagung zu Care-Praktiken von Vätern mit. Im Interview zieht sie Bilanz
Januar 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehr als 20 Ländern, um sich

DJI – Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Gewalt

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/massnahmen-gegen-rechtsextremismus-und-gewalt.html?no_cache=1&print=1&cHash=5c2e76b504c1835321090582d32d4812

Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt hat als gesamtgesellschaftliches Problem viele verschiedene Facetten und Ursachen. Ein wesentliches Instrument zur Bekämpfung dieser Phänomene stellt die politische Bildung, wie sie im KJP formuliert ist, dar.Zur Förderung der politischen Bildung hat das BMFSFJ für 2001 einmalig 30 Millionen DM unter dem Programmtitel „Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Gewalt“ zur Verfügung gestellt.Mit der wissenschaftlichen Begleitung des Programms wurde das DJI beauftragt.
Staerkung zivilen Engagements Förderung von Toleranz Förderung von Weltoffenheit mehr