Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Annex – Studie zu Lernbedarfen von Seniorinnen und Senioren sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/annex-studie-zu-lernbedarfen-von-seniorinnen-und-senioren-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren

Im Rahmen des europäischen Projekts „Connect Seniors to the Digital World“ wurden die Interessen und Bedarfe älterer Menschen zur Tablet-Nutzung erfragt. Die Ergebnisse sind nun in einem Bericht erschienen. Dieser Anhang zu Bericht zeigt die Ergebnisse für jedes land.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit

Stationselemente für den »Digitalen Orientierungsparcours« | Kultur trifft Digital | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/stationselemente-fuer-den-digitalen-orientierungsparcours-kultur-trifft-digital

Organisieren Sie Ihren eigenen »Digitalen Orientierungsparcours« und basteln Sie sich aus unserer Vorlage Ihre eigenen kleinen Stationselemente für die vier Stationen: Digitale Sound, Digitale Technik, Digitale Realität und Digitale Sprache!
Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen für Jugendarbeit und pädagogische… Mehr

Praxisleitfaden für die gelungene Einführung digitaler Innovationen im Dorf anhand des Beispiels DorfFunk | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/praxisleitfaden-digitale-doerfer-niedersachsen

Der Praxisleitfaden für die gelungene Einführung digitaler Innovationen im Dorf anhand des Beispiels DorfFunk besteht aus der Vorstellung der im Projekt entwickelten Materialien und zentraler, praxisnaher Erkenntnisse zur gelungenen Einführung digitaler Innovationen vor Ort.
Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen für Jugendarbeit und pädagogische… Mehr