Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Praxisleitfaden für die gelungene Einführung digitaler Innovationen im Dorf anhand des Beispiels DorfFunk | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/praxisleitfaden-digitale-doerfer-niedersachsen

Der Praxisleitfaden für die gelungene Einführung digitaler Innovationen im Dorf anhand des Beispiels DorfFunk besteht aus der Vorstellung der im Projekt entwickelten Materialien und zentraler, praxisnaher Erkenntnisse zur gelungenen Einführung digitaler Innovationen vor Ort.
Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen für Jugendarbeit und pädagogische… Mehr

Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kita-aktuell-medienerziehung-im-dialog-von-kita-und-familie

In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste Bildungsinstitution muss die Kita dieses Thema aufgreifen und sich gemeinsam mit den Familien der Rolle von Medien im Kinderalltag widmen.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit

Die Broschüre zum Smart Hero Award 2019 | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/die-broschuere-zum-smart-hero-award-2019

Die Broschüre des Smart Hero Award 2019 gibt einen über alle Gewinner*innen und Nominierten, bietet Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs und plädiert mit dem Spezialpreis der Jury für eine inklusive demokratische Gesellschaft.
Mehr lesen #national #Medienkompetenz #Seniorinnen und Senioren Flyer Digitale

Flyer: Digital mobility in old age – How seniors use the Internet. Key findings of a study. | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/flyer-digital-mobility-in-old-age-how-seniors-use-the-internet-key-findings-of-a-study

As part of the project „Digital mobility in old age – Tablet PCs for seniors“, Telefónica Deutschland and the Digital Opportunities Foundation have launched a study to find out to what extent older people use digital media, what advantages this can have for them and what conditions must be met for more seniors to take the step into the digital world.
Mehr lesen #national #Medienkompetenz #Seniorinnen und Senioren Flyer Digitale

Buch "Medienerziehung im Dialog. Nachhaltige digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie" | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/material/buch-medienerziehung-im-dialog

Wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung als eine gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie verstanden wird, darüber gibt dieses Buch Aufschluss.
Mehr zum Projekt gibt es hier: https://medieninderkita.de   Projektwebsitehttps