Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Einsamkeit begegnen – digital und gemeinsam: „Digital mobil im Alter“ mit Digitaler Schnitzeljagd in Düsseldorf-Bilk | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/einsamkeit-begegnen-digital-und-gemeinsam

Diese Woche findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt.
Digital mobil im Alter setzt sich daher nicht nur für mehr Medienkompetenz im Alter

Im Internet kommt es nicht auf das Alter an – oder doch? | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/im-internet-kommt-es-nicht-auf-das-alter-an-oder-doch

Am Tag 3 des Internet Governance Forums 2024 standen die Dynamic Coalitions im Mittelpunkt. Er begann mit einer Hauptsitzung, die sich auf die Beiträge der Koalitionen zur Umsetzung des Global Digital Compact konzentrierte.
Seiner Ansicht nach hat die Selbstregulierung seit mehr als drei Jahrzehnten nicht

Gemeinsam für ein sicheres digitales Umfeld | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/gemeinsam-fuer-ein-sicheres-digitales-umfeld

Am gestrigen Dienstag wurde in Lillestrom, Norwegen, das 20. Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen feierlich eröffnet. In diesem Jahr kommt die Internetgemeinschaft aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unter dem Motto „Gemeinsam das digitale Umfeld gestalten und steuern“ zusammen, um über Aspekte von Vertrauen und Resilienz, nachhaltiger und verantwortungsvoller Innovationen, über universellen Zugang und digitale Rechte sowie die Gestaltung von digitaler Kooperationen zu beraten.
Einbeziehung aller Interessengruppen zu arbeiten und zu diskutieren ist dabei heute umso mehr

Selbstermächtigung kann Kinder schützen | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/selbstermaechtigung-kann-kinder-schuetzen

Im King Abdulaziz International Conference Center in Riyadh, Saudi-Arabien liefen gestern noch die letzten Vorbereitungen, damit das Internet Governance Forum (IGF) 2024 reibungslos stattfinden kann. In traumhafter Umgebung werden die Teilnehmenden aus den Bereichen Politik und Regierung, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft noch bis zum 19. Dezember zusammenkommen, um aktuelle Fragen der Gestaltung und Regulierung des digitalen Umfelds zu beraten.
Und nicht zuletzt können solche Maßnahmen auch dazu beitragen, dass mehr Kinder sich