Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Dialogveranstaltung zu Künstlicher Intelligenz: "Lernende Menschen und Maschinen" | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/dialogveranstaltung-zu-ki-lernende-menschen-und-maschinen

Künstliche Intelligenz, kurz KI, – dieser Begriff ist inzwischen in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter? Welche Chancen und Risiken bringt diese neue Technologie mit sich – insbesondere im Alter? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Dialogveranstaltung „Lernende Menschen und Maschinen. Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft“, die am 14. Oktober im Telefónica BASECAMP in Berlin stattfand.
o2 Telefónica Deutschland organisiert und sprach vor allem Senior*innen an, die mehr

Einer für alle – alle für Einen: Im besten Interesse der Kinder | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/einer-fuer-alle-alle-fuer-einen-im-besten-interesse-der-kinder

Tag Null des Internet Governance Forum (IGF) 2025 begann mit einer Eröffnungsrede von Karianne Tung, Ministerin für Digitalisierung und öffentliche Verwaltung Norwegen, in der sie erklärte, dass die norwegische Regierung das IGF als einen wichtigen Teil der Vereinten Nationen für eine verantwortungsvolle, auf den Menschen ausgerichteten digitalen Entwicklung betrachte.
„Diejenigen, die wir als klein und weniger mächtig bezeichnen, sind zusammen mehr

Generationendialog: „Nie allein? Nähe, Trost und Gefühle in Zeiten von KI“ | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/generationendialog-emotionale-beziehungen-zu-kuenstlicher-intelligenz-2

Kann künstliche Intelligenz bei emotionalen Themen eine Unterstützung sein? Dieser Frage möchten wir nachgehen. Die Stiftung Digitale Chancen und die Initiative WAKE UP von O₂/Telefónica laden Sie herzlich zu einem Generationendialog mit dem Titel „Nie allein? Nähe, Trost und Gefühle in Zeiten von KI“ ein.
Hilfe beim Recherchieren oder Texte erstellen bietet, ist längst kein Geheimtipp mehr

Stolz präsentieren wir: Die Rechte der Kinder auf der Hauptbühne des IGF 2024 | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/stolz-praesentieren-wir-die-rechte-der-kinder-auf-der-hauptbuehne-des-igf-2024

Mit nur fünf hochrangigen Sitzungen auf dem Internet Governance Forum der Vereinten Nationen, welches dieses Jahr in Riyadh, Saudi-Arabien, stattfindet, freuen wir uns, dass die Kinderrechte unter dem Thema „Förderung der Menschenrechte und der Inklusion im digitalen Zeitalter“ zum ersten Mal eine wichtige Rolle spielen werden. Am 17. Dezember diskutierten hochrangige Redner darüber, wie die Rechte von Kindern in der digitalen Welt geschützt werden können.
Darüber hinaus nannte er mehr Forschung über die Auswirkungen der sich entwickelnden

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/von-sued-nach-nord-mit-einem-schweren-rucksack-voller-aufgaben-1

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.
und ihr sicheres Aufwachsen im Hinblick auf ihre sich entwickelnden Fähigkeiten mehr