Digital WELCOME | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digital-welcome
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
Wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung als eine gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie verstanden wird, darüber gibt dieses Buch Aufschluss.
Gelingensbedingungen und Praxisempfehlungen Frühe Medienerziehung führt dazu, dass Kinder noch mehr
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
Hass, Gewalt und Desinformation online bekämpfen und entschlossen begegnen führt zu einem friedlicheren Zusammenleben unserer Gesellschaft.
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
Jugendlichen dabei helfen, Verschwörungserzählungen und Desinformation zu erkennen, mehr
.… Mehr lesen #DiKomBi#Medienkompetenz #Erwachsene © Chancen & Risiken in der
Der Leitfaden des EU-Projekts Anti-Rumour erklärt historische Hintergründe, politische und psychologische Dimensionen von Verschwörungserzählungen und Fake News und zeigt auf, wie Medienkompetenz rund um Desinformation gestärkt werden kann.
denen unsere globale Gesellschaft in den letzten Jahren konfrontiert war, haben uns mehr