DigComp – Assessment Tool | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digcomp-assessment-tool
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © Champions for the Digital Decade
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening
Jugendlichen dabei helfen, Verschwörungserzählungen und Desinformation zu erkennen, mehr
Kooperatives Spiel zur Förderung von Medienkompetenz und Erkennen von Desinformation
Mehr Infos zur digitalen Version folgen weiter unten.
Der Leitfaden des EU-Projekts Anti-Rumour erklärt historische Hintergründe, politische und psychologische Dimensionen von Verschwörungserzählungen und Fake News und zeigt auf, wie Medienkompetenz rund um Desinformation gestärkt werden kann.
denen unsere globale Gesellschaft in den letzten Jahren konfrontiert war, haben uns mehr
.… Mehr lesen #Medienkompetenz #Erwachsene © QueeResilience – Strengthening