Startseite – SDC: DE https://www.digitale-chancen.de/e-uropa
Ziel des Projektes ist es, älteren Menschen… Mehr lesen #national #Medienkompetenz
Ziel des Projektes ist es, älteren Menschen… Mehr lesen #national #Medienkompetenz
werden kann und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung… Mehr
Mehr lesen #international #Medienkompetenz #Erwachsene Aktuelles aus dem Projekt
gestalten und Beteiligung aller ermöglichen“ ist eine Orientierungshilfe für… Mehr
Im Rahmen des durch die EU geförderten Projektes Online4EDU wurde das Curriculum erstellt, um Lehrkräften den Umgang mit und den Nutzen von Anwendungen zur Online-Zusammenarbeit für den Lehralltag zu vermitteln. Die Summary zeigt die Lernziele des Curriculums auf. Dies ist die Englische Version.
Erfahren Sie mehr über das Projekt Online4EDU auf der Webseite: www.online4edu.eu
Der Leitfaden zeigt die Relevanz von digitalen Medien in der Schule und beschreibt, wie im Rahmen des Projektes Online4EDU eine Weiterbildung entwickelt und durchgeführt wurde, die die Nutzung von Anwendungen zur Online-Zusammenarbeit an Lehrkräfte vermittelt.
Erfahren Sie mehr über das Projekt Online4EDU unter www.online4edu.eu .
Im Rahmen des EU-geförderten Projektes Online4EDU wurde dieses Curriculum erstellt, um Lehrenden den Umgang und Nutzen von Anwendungen zur Online-Zusammenarbeit für den Unterricht zu vermitteln. Das Curriculum ist nach der Blended Learning Methode angelegt.
Erfahren Sie mehr über das Projekt Online4EDU auf der Webseite: www.online4edu.eu
sollen sie eine öffentlichkeitsiwirksame Aktion starten bzw. eine Botschaft für mehr
denen unsere globale Gesellschaft in den letzten Jahren konfrontiert war, haben uns mehr
Der Leitfaden soll Verantwortlichen und Trainer*innen helfen, Angebote zur Stärkung digitaler Kompetenzen älterer Menschen bedarfsgerecht zu planen und zu gestalten.
Damit alle Menschen von den Vorteilen digitaler Medien… Mehr lesen #international