Die Nacht der Zwölf – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/die-nacht-der-zwoelf-5741/
Als die Bavaria den Film 1948/49 fertigstellte, lebte Marian nicht mehr: Wegen seiner
Als die Bavaria den Film 1948/49 fertigstellte, lebte Marian nicht mehr: Wegen seiner
Als die Bavaria den Film 1948/49 fertigstellte, lebte Marian nicht mehr: Wegen seiner
Gleichwohl wird die Tabuisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Es mehr umspielt
Gleichwohl wird die Tabuisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Es mehr umspielt
Engel, die ihre Flügel verbrennen
Bis am Ende nur mehr fassungslose Tränen zurückbleiben.
Ein Alibi zerbricht (AT 1963)
anders ausgerichteten Autorenkinos, markiert Ein Alibi zerbricht jedoch nach wenig mehr
Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel
Mehr als Figur ist Wally Sommer Stimme, eine, die, egal ob aus dem Grammophon oder
Zemlya (SU 1929/30) / Znoy (SU 1963)
vor Fruchtbarkeit zu platzen droht, dort Schepitko, die in ihrem Diplomfilm nur mehr
Im Aufbruch Einführung
Jochen Gierke mit seinen eigenen Rechtfertigungen zu konfrontieren, während immer mehr
Kabinettstück“ bezeichnet und Eckart Kroneberg resümiert: „Aus dem ‚Institutssommer’ ging mehr