#FokusDHM: Krieg und Frieden – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2020/12/10/fokusdhm-krieg-und-frieden/
Von Bildungsreferent Daniel Sauer erfahren wir mehr über einzelne Kriege in der deutschen
Von Bildungsreferent Daniel Sauer erfahren wir mehr über einzelne Kriege in der deutschen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
wurde das Statut als Kriegsgefangene mit der Begründung aberkannt, dass ein nicht mehr
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
wurde das Statut als Kriegsgefangene mit der Begründung aberkannt, dass ein nicht mehr
Geographisch gesehen ist Europa ein maritimer Kontinent: Keiner der anderen Erdteile hat mehr
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Belegschaftsjahrgänge, so dass einige Zechen bereits im Herbst ihren Bedarf an Facharbeitern nicht mehr
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Während der rund vier Wochen dauernden Kämpfe wurden mehr als 56 000 Juden von SS
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bekannt machte ihn vor allem eine Serie von mehr als 80 Spottmedaillen, mit denen
Von Bildungsreferentin Solveig Högemann erfahren wir mehr über bestimmte Ereignisse
war bereits 1653 offiziell durch die Briten eingeführt worden, der Kampf wurde mehr
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Moderne Hilfsmittel sollten mehr Zeit für Entspannung und Lebensgenuss erbringen.