Arzt – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/tag/arzt/
Mehr über die Objekte und deren Restaurierung berichten Wolfgang Cortjaens, Sammlungsleiter
Mehr über die Objekte und deren Restaurierung berichten Wolfgang Cortjaens, Sammlungsleiter
Buchbare Angebote – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
In den mehr als vierzig Jahren der deutschen Teilung haben sich in Ost- und Westdeutschland
“: „Ein Ereignis, das wir durch Fotografien kennen, erlangt für uns zweifellos mehr
Von Bildungsreferent Daniel Sauer erfahren wir mehr über einzelne Kriege in der deutschen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Während die Dänen in der rechten Bildhälfte zurückweichen, drängen von links immer mehr
Juni ist Weltflüchtlingstag, weltweit wird mit Aktionen auf die Not der mehr als
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Über 30 oft unbeteiligte Personen werden getötet, mehr als 200 verletzt.
März 2021 Seit mehr als einem Jahr prägt die Corona-Pandemie den Alltag der Menschen
Went the Day Well? (GB 1942) / The Silent Village (GB 1943)
Fertigstellung des Films ein Jahr später stellt eine Invasion keine direkte Bedrohung mehr
Aquila – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Der Mann hält es nicht mehr aus, rennt ins Freie.