Kolumne: Moses vor Moses – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2019/02/14/moses-vor-moses/
emigrierte Verwandte traf oder in Südamerika, verwandelte sich der Blickwinkel: je mehr
emigrierte Verwandte traf oder in Südamerika, verwandelte sich der Blickwinkel: je mehr
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das war uns bekannt, aber mehr wussten wir nicht von dem dort befindlichen Lager,
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Sie war mit weit über 500.000 Soldaten sowie mehr als 90.000 Toten und Verwundeten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das schwimmende Luxushotel, das Platz für mehr als 3000 Passagiere und 1200 Mann
Mehr dazu von Ambra Frank, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung.
Pandemie „Corona Cartoons“ – Konvolut aus der Werkgruppe von Holger Faber Seit mehr
Mehr dazu von Ambra Frank, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung.
Grundlegende Ergebnisse zu Objektbewegungen in SBZ und DDR
Erforscht wurden die verschiedenen Wege, auf denen mehr als 53.000 Objekte in das
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
ab 1934 In Hollywood produziert er 22 Filme, mehr als die Hälfte seines gesamten
Pandemie „Corona Cartoons“ – Konvolut aus der Werkgruppe von Holger Faber Seit mehr