Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Arbeitstreffen zwischen dem DFJW und SOS Racisme | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/arbeitstreffen-zwischen-dem-dfjw-und-sos-racisme

Am 4. November 2022 empfing DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau den Vorsitzenden der französischen Organisation SOS Racisme, Dominique Sopo, in Paris. Das Treffen bot Gelegenheit, sich über bestehende Synergien auszutauschen und neue Kooperationen zwischen beiden Organisationen ins Auge zu fassen.
SOS Racisme wurde 1984 nach massiven Jugendprotesten für mehr Gleichberechtigung

DFJW goes Berlinale again: Jugendjury vergibt erstmalig den „Gen Z Audience Award“ | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/dfjw-goes-berlinale-again-jugendjury-vergibt-erstmalig-den-gen-z-audience-award

Anlässlich der 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin kürte eine fünfköpfige Jury aus Filmstudierenden aus Deutschland und Frankreich ein Spielfilmprojekt des Berlinale Co-Production Market mit dem neuen „Gen Z Audience Award“. Die Preisverleihung fand am 17. Februar 2025 in Berlin statt. 
Mehr Infos zur Berlinale   Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine

Die Region kennenlernen und das Netzwerk Diversität und Partizipation in die Region bringen | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/die-region-kennenlernen-und-das-netzwerk-diversitaet-und-partizipation-die-region-bringen

Vom 14. bis 17. November 2024 fand das 18. Netzwerktreffen Berlin-Brandenburg & Paris/Île-de-France im Gladhouse in Cottbus statt. Einen besonderen Rahmen dafür bot das 65-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Cottbus und Montreuil.
Mehr Informationen zur Strategie Diversität und Partizipation des DFJW und den Netzwerken

Engagiert, sozial, innovativ: Austauschbegegnung „Junges Unternehmertum in Europa“ | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/engagiert-sozial-innovativ-austauschbegegnung-junges-unternehmertum-europa

Die Unternehmenskultur in Paris, und Berlin kennenlernen und sich zu den eigenen Projekten austauschen: Genau das konnten 22 junge Sozialunternehmer:innen aus Deutschland, Frankreich und sechs Westbalkanstaaten erleben. Sie trafen sich vom 25. bis 28. November 2024 in Paris und vom 29. November bis zum 01. Dezember in Berlin.
Mehr Informationen zum Projekt RISE, zu dem die Jungunternehmer:innen aus dem Westbalkan

Film-Masterclass mit Judith Kaufmann | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/film-masterclass-mit-judith-kaufmann

Anlässlich der 29. Ausgabe des deutschen Filmfestivals in Paris unterstützte das DFJW eine Masterclass für Studierende der Filmwissenschaften und der Germanistik der Universität Paris 3 Sorbonne Nouvelle mit der international renommierten Kamerafrau Judith Kaufmann. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von German Films am 10. Oktober 2024 in Kooperation mit dem Goethe-Institut Paris. 
Diesen und anderen Fragen gingen die mehr als 20 Studierenden und weitere Interessierte