Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Nach 52 Siegen in Folge: Wolfsburg scheitert im Pokal in Hoffenheim

http://www.dfb.de/news/nach-52-siegen-in-folge-wolfsburg-scheitert-im-pokal-in-hoffenheim

Die TSG Hoffenheim hat die 52 Spiele andauernde Siegesserie des VfL Wolfsburg beendet. Die TSG schaltete den Titelverteidiger im Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen dank eines Treffers von Ereleta Memeti in der 52. Minute zuhause mit 1:0 (0:0) aus. 
Der VfL arbeitete sich danach mehr und mehr ins Spiel und kreierte in der 24.

Später Doppelschlag: U 17 holt 0:2-Rückstand gegen Österreich auf

https://www.dfb.de/news/spaeter-doppelschlag-u-17-holt-02-rueckstand-gegen-oesterreich-auf

Die deutschen U 17-Junioren haben in der EM-Qualifikation Moral bewiesen. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich das Team mit zwei Toren in der 72. und 73. Minute zurück und sicherte sich ein 2:2 gegen Österreich. Am Samstag wartet Gastgeber Spanien.
Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern.

Groß als Spieler, groß als Trainer: Jupp Heynckes wird 80

https://www.dfb.de/news/gross-als-spieler-gross-als-trainer-jupp-heynckes-wird-80

Jupp Heynckes ist Vierter der ewigen Bundesliga-Torjägerliste, er wurde als Spieler Welt- und Europameister. Später war er der erste deutsche Trainer, der das Triple gewann – mit dem FC Bayern München 2013. Heute wird „Don Jupp“ 80 Jahre alt. DFB.de gratuliert einem der ganz Großen des deutschen Fußballs.
rivalisierenden Vereinen zu werden und man ernstlich überlegen muss, wem er denn mehr

„Offen und konstruktiv“: Schiris und Trainer der 3. Liga loben Austausch

http://www.dfb.de/news/offen-und-konstruktiv-schiris-und-trainer-der-3-liga-loben-austausch

Die Schiedsrichter*innen der 3. Liga haben sich im Rahmen ihres Wintertrainingslagers mit Trainern von Drittligavereinen zu einem ausführlichen Austausch zusammengesetzt. „Es war zwischenmenschlich eine tolle Veranstaltung, und ich denke, wir konnten viele Vorbehalte auflösen“, sagt BVB-Trainer Jan Zimmermann.
Diese Erwartung wurde mehr als übertroffen.

Deutschlands Unparteiische wählen erstmals „DFB-Schiris des Jahres“

https://www.dfb.de/news/detail/deutschlands-unparteiische-waehlen-erstmals-dfb-schiris-des-jahres-262493

Seit 1975 wird der Titel „DFB-Schiedsrichter des Jahres“ vergeben, seit 2004 wird jährlich auch die „DFB-Schiedsrichterin des Jahres“ gekürt. Jetzt gibt es für die Bestimmung der beiden besten Referees ein neues Verfahren.
der Nation: Denn die inzwischen wieder mehr als 60.000 Referees aus Deutschland