Steckbrief Feldhase | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/feldhase//
Mehr über das faszinierende Tier im Steckbrief!
abgeerntet und Felder so angelegt, dass sie dem Feldhasen keine Versteckmöglichkeiten mehr
Mehr über das faszinierende Tier im Steckbrief!
abgeerntet und Felder so angelegt, dass sie dem Feldhasen keine Versteckmöglichkeiten mehr
Mehr über das faszinierende Tier im Steckbrief!
abgeerntet und Felder so angelegt, dass sie dem Feldhasen keine Versteckmöglichkeiten mehr
Werden Agrarflächen, Grünland und Brachen oder sogar Moore mit noch mehr Solarpaneelen
Photovoltaik im Aufschwung Deutsche Wildtier Stiftung fordert mehr Rücksicht
In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Tiere.
es jedoch seit einigen hundert Jahren keine natürlich migrierenden Populationen mehr
über den Winter in dem der Stoffwechsel langsamer läuft, das Herz schlägt nicht mehr
Der Stoffwechsel läuft jetzt langsamer, das Herz schlägt nicht mehr so schnell,
In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über das faszinierende Tier!
Eine weitere Bedrohung ist die Windenergie – immer mehr Rotmilane fallen den Rotoren
Tötungen und Vergiftungen von windenergiesensiblen Vogelarten nehmen bundesweit immer mehr
tungen und Vergiftungen von windenergiesensiblen Vogelarten nehmen bundesweit immer mehr
Verlängerung des Projektes „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“ durch die
Pflanzenschutzmitteln oder die permanente Versiegelung von Freiflächen verschwinden mehr
Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!
Siebenschläfer Mehr als nur Namensgeber einer Bauernregel Bestand in Deutschland
Jährlich sterben mehr als 250.000 Wildtiere an Windrädern.
Für Windkraftanlagen sind keine Ausnahmegenehmigungen vom Tötungsverbot mehr zu