Alpenschneehase | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/schneehase
Alpenschneehase
Fellwechsel und Schneefälle passen nicht mehr zusammen, vor allem in niedrigen Lagen
Alpenschneehase
Fellwechsel und Schneefälle passen nicht mehr zusammen, vor allem in niedrigen Lagen
Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel gelegen. Jetzt sind sie flügge.
Mehr Infos hier.
Ein voller Erfolg – der Feldhamster-Aktionstag am 31. August inSalzgitter-Lesse
Feldhamster-Aktionstag der Deutschen Wildtier Stiftung bei Salzgitter kamen sie aus nah und fern, um mehr
Mit 420 registrierten Teams aus ganz Deutschland ist die Deutsche Wildtierrettung die bundesweit größte Organisation ihrer Art.
Glücklicherweise gibt es immer mehr Möglichkeiten, den Mähtod zu verhindern.
Die Deutsche Wildtier Stiftung und der Hamburg Airport starten eine Kooperation für den Wildbienenschutz
Super Sache: Immer mehr Partner in der Hansestadt unterstützen die Deutsche Wildtier
Neues aus Klepelshagen: Tetzlaffs Tagebuch
Zum Projekt Mehr Futter für Falter!
Die Deutsche Wildtier Stiftung und der NABU MV haben bereits per Anwalt eine Einwendung gegen das Vorhaben eingereicht.
„Je mehr Bürger sich gegen die Windkraft auf der Friedländer Große Wiese positionieren
Die schwarz-grüne Axt am Märchenwald Deutsche Wildtier Stiftung: Rettet die Wälder in Hessen vor der Windkraft
Wälder für die Wildtiere ist unersetzbar.“ In Hessen können die Bürger längst nicht mehr
Überlebensstrategien der Wildtiere unter meterhohem Schnee.
tödlich.“ Dann kann es durchaus sein, dass ein Winterschläfer im Frühjahr nicht mehr
Zur Ankunft der ersten Fischadler aus den Winterquartieren, haben wir eine weitere Nistmöglichkeit in Klepelshagen geschaffen.
Trend hält nach wie vor an: Mittlerweile gibt es in Mecklenburg- Vorpommern wieder mehr