Heiliger Hubertus | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/heiliger-hubertus-hilf-dem-hirsch
Hilf dem Hirsch!
Jahrhundert Politiker mehr als Wolf und Jäger fürchten muss. Hamburg, 31.
Hilf dem Hirsch!
Jahrhundert Politiker mehr als Wolf und Jäger fürchten muss. Hamburg, 31.
Dr. Uwe Westphal imitiert Vogelstimmen und berührt das Herz seiner Exkursionsteilnehmer. Im Interview erzählt er, wie man für Natur begeistern kann.
Viele wissen nicht mal mehr die Basics.
Die ersten 24 Monate sind für die Beziehung Kalb und Alttier entscheidend. Der Gesetzesentwurf der Niedersächsischen Landesregierung regt nun auf.
Hirschkalb im ersten Lebensjahr und darüber hinaus sein Elterntier, kommt es nie mehr
Die aktuelle Rote Liste der Weltnaturschutzunion liefert einen erschreckenden Befund: Das Artensterben hat sich erheblich beschleunigt.
Insgesamt werden derzeit mehr als 147.500 Arten erfasst, von diesen wurden fast 41.500
Biologe Robert Klesser, Forschungspreisträger der Deutschen Wildtier Stiftung, untersucht Blockhalden in deutschen und europäischen Mittelgebirgen.
Stiftung, untersucht Blockhalden in deutschen und europäischen Mittelgebirgen, um mehr
Christoph Biemann von der „Sendung mit der Maus“ sprach mit uns über Tiere im Kinderfernsehen und die Rolle des Fernsehens für die Naturbildung.
Da sind auch die Erwachsenen mehr gefordert als die Kinder, denn die können ja nun
Größte Tierart Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses
Kein anderes Bundesland gibt dem Rothirsch so wenig Platz zum Leben, obwohl viel mehr
Auftaktveranstaltung des Kooperationsprojekts „Bunte Biomasse“.
Für mehr Vielfalt auf dem Acker!
Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
¶nnen wir noch mehr Naturbildung vermitteln.
Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
¶nnen wir noch mehr Naturbildung vermitteln.