kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-35
Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien Wenn du jetzt Lust bekommen hast, in deinen Semesterferien mehr
Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien Wenn du jetzt Lust bekommen hast, in deinen Semesterferien mehr
Wieder spannende Chats mit PolitikerInnen auf der DemokratieWEBstatt Noch mehr
Menschen können in einer Diktatur nicht mehr frei ihre Meinung äußern, manchmal werden
Situationen wie diese kennst du sicher auch: Mama ist genervt, weil sie den gesamten Haushalt wieder mal alleine erledigen muss. Papa ist sauer, weil schon wied…Ganz wichtig sind dabei zwei Richtlinien, die alle beachten sollen: Ich-Botschaften statt Du-Sätzen: Versuche immer von dir selbst zu sprechen, anstat…
schon wieder der Fernseher läuft und du kannst die ewigen Nörgeleien schon nicht mehr
Frauen haben sich den Weg in die Politik hart erkämpft. Aber noch immer gibt es genug zu tun. International steigt der Anteil von Frauen in der Politik zwar ste…
Im EU-Parlament sind seit der Europawahl 2024 mehr als ein Drittel (38,5%) der Abgeordneten
Möchtest du mehr über sie erfahren?
Wenn du die Mitglieder des Bundesrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Redoute…
Gemeinsam erreichen wir viel mehr.
Im Schützengraben – Leben an der Front Der Erste Weltkrieg wurde über lange Zeit hinweg als Stellungskrieg geführt. Das bedeutet, dass befestigte Frontanlagen …
Soldaten, die aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr weiter kämpfen konnten, wurden
Bankräuber im Wilden Westen hatten es leicht, da lagen die Nuggets der Goldgräber im Tresor der Bank, den man dann knacken konnte. Heute, 120 Jahre später, scha…
Wenn die Firma erfolgreich ist, erhält die Bank schließlich mehr Geld zurück.
Maximilian Schubert ist Generalsekretär der ISPA – Internet Service Providers Austria und Lektor an der FH des BFI Wien und der FH Technikum. Seine Schwerpunkte…
neugierig und wollen die Welt entdecken – und dazu gehören digitale Medien ja immer mehr