kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-67
Mehr dazu findet ihr hier.
Mehr dazu findet ihr hier.
Eine große Bandbreite an Fragen hatten die Schüler:innen der 4 HLSP Villach beim Chat zum Thema „Frauen und Demokratie“ zum Auftakt der Frauentagswoche vorberei…
Was kann getan werden , um mehr Frauen in die Politik zu holen und sind „Freiheit
Im Herbst 2024 finden in Österreich Nationalratswahlen statt: Die rund 6,3 Millionen wahlberechtigten Österreicher:innen bestimmen bei dieser Wahl, wer im öster…
Nationalratsabgeordneten findest du in unserem Sitzplan Aufgaben des Nationalrates Mehr
Amir Macic Meinungsfreiheit Gültig: Dieses Gesetz gilt in allen Plichtschulen auf der ganzen Welt. Von: 2018 Bis: 2023 Präambel/Grundsatz: Kinder lern…
Von: 2018 Bis: 2023 Präambel/Grundsatz: Kinder lernen mehr, wenn sie sich am Unterricht
Heute findet die erste Sitzung in der neuen… > mehr Auf zum Jugendparlament!
Von 13.30 bis 17.00 Uhr dreht sich… > mehr Volksanwältin Terezija Stoisits als
Immer bestens über das aktuelle Monatsgeschehen informiert, bist du mit… > mehr
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Ich wollte nicht mehr länger, dass andere über mich bestimmen.
Du erfährst mehr darüber, welche Merkmale Staats- und Regierungsformen aufweisen
Die Bilanz des Zweiten Weltkriegs war verheerend: Über 60 Millionen Todesopfer weltweit, unzählige Menschen, die verwundet und traumatisiert waren. Viele Mensch…
Mehr als sechs Millionen europäische Juden und Jüdinnen waren dem Holocaust zum Opfer