kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-129
Lies mehr über die Geschichte der Frauenrechte und die aktuellen Herausforderungen
Lies mehr über die Geschichte der Frauenrechte und die aktuellen Herausforderungen
Erdäpfel, Tomaten oder Reis nach Europa, ohne die wir uns unsere Ernährung heute nicht mehr
Demokratie Wieder spannende Chats mit PolitikerInnen auf der DemokratieWEBstatt Noch mehr
Viele Smileys wurden ausgetauscht und noch viel mehr Fragen an die fünf PolitikerInnen
im Sport Männer und Frauen nicht immer gleichberechtigt sind und warum wir alle mehr
Je mehr Stimmen eine Partei erhält, desto mehr Mitglieder dieser Partei können als
Je mehr Stimmen eine Partei erhält, desto mehr Mitglieder dieser Partei können als
Der Begriff „Generation“ kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet alle Menschen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt geboren wurden. Von einer …
erwerbsfähigen Alter ist und arbeitet, soll für die ältere Generation, die nicht mehr
Mehr zu den Hintergründen der Proteste und zur Situation in Österreich im Jahr 1968
Vor der Wahl gibt es Gelegenheit sich über alle Parteien, die bei der Nationalratswahl antreten, zu informieren und ihre Ziele und Programme kennenzulernen. Die…
Fernsehen, posten Kommentare, Interviews, Videos in sozialen Medien und vieles mehr