kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-84
Mehr zu den Hintergründen der Proteste und zur Situation in Österreich im Jahr 1968
Mehr zu den Hintergründen der Proteste und zur Situation in Österreich im Jahr 1968
Vor der Wahl gibt es Gelegenheit sich über alle Parteien, die bei der Nationalratswahl antreten, zu informieren und ihre Ziele und Programme kennenzulernen. Die…
Fernsehen, posten Kommentare, Interviews, Videos in sozialen Medien und vieles mehr
Heute findet die erste Sitzung in der neuen… > mehr Auf zum Jugendparlament!
Von 13.30 bis 17.00 Uhr dreht sich… > mehr Volksanwältin Terezija Stoisits als
Immer bestens über das aktuelle Monatsgeschehen informiert, bist du mit… > mehr
Du erfährst mehr darüber, welche Merkmale Staats- und Regierungsformen aufweisen
Mehr zu den Workshops der DemokratieWERKstatt nach oben ↑ © istock.com / oatawa
Bildung und Ausbildung“ 12.06.2023: Chat zum Thema „Wissenschaft und Politik“ Mehr
Stell dir vor, es gäbe dann auf der Welt keine Armut und keinen Krieg mehr, die Umwelt
Das 19. Jahrhundert (1800-1900) brachte große Veränderungen für die Menschen. „Industrielle Revolution“: Viele neue Maschinen wurden erfunden. Mit der Dampfmas…Im Jahr 1848 kam es in vielen Teilen Europas zu einer Revolution. In Österreich hatten die Habsburger lange Zeit als absolute Herrscher regiert. Nun forderten d…
Sie alle wollten mehr Mitbestimmung. 1848: Das Jahr der Revolution Im Jahr 1848